Stiftung Sabab Lou

Wie geht´s weiter nach der Ausbildung? Newsletter November 2025

Liebe Freundinnen und Freunde von Sabab Lou,

in Afrika beträgt der Anteil der Jugendlichen unter 15 Jahren an der Bevölkerung 45,9 Prozent. Zum Vergleich: In Deutschland sind es 14 Prozent.

Diese junge Generation möchte sich ein Leben in Würde aufbauen. Doch vielerorts fehlt es an Perspektiven. In Kenia, Tansania und Madagaskar brach sich die Wut der jungen Menschen in den letzten Monaten gewaltsam Bahn.

Was können wir tun? Berufliche Ausbildung fördern und Startchancen bieten. Wie wir das machen, darum geht es in diesem Newsletter.

 

Gut ausgebildet in die Zukunft


Abschlussfeier in Ballingho am 1. November 2025

In diesem Herbst schloss der fünfte Jahrgang des Holistic Agribusiness Centre in Gambia die zweijährige Ausbildung ab. 18 junge Frauen und Männer nahmen stolz ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Einige von ihnen haben bereits einen Job gefunden, andere werden sich selbstständig machen.

Besonders freute sich Gemüsebauer Omar Ndow. Seine Tochter Ya Adama und sein Sohn Pa Wally absolvierten die Ausbildung mit Auszeichnung. Ihr frisch erworbenes Wissen können sie nun in den Familienbetrieb einbringen.

Möchten Sie einen Blick in den Gemüsegarten der Familie Ndow werfen? Hier geht´s zu einem Youtube-Video.


Major Ebrima Dampha, Ya Adama Ndow mit ihrem Vater Omar Ndow

 

Förderprogramm für Absolventinnen und Absolventen gestartet

Im Frühjahr 2025 berichteten wir Ihnen von unseren Plänen für ein neues Förderprogramm. Nun ist es soweit: Dank zahlreicher Spenden aus Deutschland können wir die ersten Darlehen vergeben. 13 junge Leute, die alle eine Ausbildung im Holistic Agribusiness Centre in Gambia absolviert haben, können jetzt zusätzliche Investitionen tätigen und ihre Kleinunternehmen ausbauen.

Ein weiterer Bestandteil des Programms ist das begleitende Coaching durch die gambischen Agrartrainer. So sind die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer bei wichtigen Entscheidungen oder Problemen nicht allein. Oben im Titelbild: Mai Jawara, Houray Bah und Dawda B. Jallow haben sich um ein Darlehen beworben.

 

Im Porträt: Haddy Saine

Haddy, 30, gehört zu den ersten Darlehensnehmerinnen des neuen Programms. Nach Abschluss ihrer Ausbildung im Jahr 2021 gründete sie „Haddy´s Poultry Farm“. Auf dem Hof ihrer Familie hält sie etwa 50 Legehennen. Den Großteil der Eier verkauft sie direkt vom Hof, den Rest auf dem Markt in der Kreisstadt Farafenni. Ihr Kleinunternehmen läuft stabil und profitabel, doch die Gewinne sind zu gering, um den Betrieb zu vergrößern. Dank eines Darlehens von 1.200 Euro aus unserem Förderprogramm kann sie nun einen weiteren Stall für Masthähnchen bauen.

 

Einladung zum Online-Treffen

Möchten Sie mehr über die Absolventinnen und Absolventen erfahren oder die ein oder andere Frage stellen? Sie sind herzlich eingeladen zu unserem nächsten Online-Treffen. Dieses steht ganz unter dem Motto: Wie geht´s weiter nach der Ausbildung?

Wann: 19.11.2025, 19.30 – 20.30 Uhr
Wo: Online über Microsoft Teams

Den Einladungslink erhalten Sie unter info@sabab-lou.de.

 

Auf bald und mit den besten Grüßen

Ihre

Andrea Spennes-Kleutges
Geschäftsführerin

 

P.S. Schon jetzt stehen weitere fünf junge Leute stehen auf der Warteliste für ein Darlehen. Helfen Sie mit Ihrer Spende, ihnen Zukunftswege zu eröffnen.