Wirkungsmessung

Ein gewichtiges Wort in der Entwicklungszusammenarbeit. Doch wie geht das?

Natürlich gibt es abzufragende Kriterien, um Veränderungen nach der 2-jährigen landwirtschaftlichen Ausbildung zu bewerten. Hat sich meine Einkommenssituation positiv verändert? Wird meine berufliche Tätigkeit zu dauerhaftem Einkommen führen? Hat sich die lange Ausbildung gelohnt? Wie hat mich die Ausbildung auch persönlich verändert?

Das fragen wir systematisch ab, auch digital. Wir verlassen uns zusätzlich gerne auf den persönlichen Kontakt. Nicht nur, um eine Bestandaufnahme durchzuführen, sondern auch um weiterhin beratend zur Seite zu stehen. Das heißt: wir stehen bis heute mit allen Auszubildenden in Kontakt, verfolgen ihre beruflichen wie persönlichen Wege.

Zum Jahresende 2022 berichteten wir von Amadou und seinem steinigen Weg zu einem eigenen Garten, von Cherno und seiner erfolgreichen Schafzucht, von Kanni, die nach einer Pechsträhne wieder eine Hühnerzucht aufbauen will, und von Haddy, von Alasana, von Sheriff…

Suleymans Gemüseproduktion und Haddies Geflügelfarm

Einige haben uns Videos geschickt, wie zum Beweis, dass sie weiterhin im Geschäft sind oder sich gerüstet fühlen ein solches zu beginnen.
Ist das an Beweis genug? Hätten wir nicht doch etwas anders machen sollen, etwas besser machen können? Vor allem im Vergleich mit anderen Konzepten haben wir uns oft gefragt ob die Länge und Gründlichkeit der Ausbildung wirklich nötig war.

Ja!

In einem Schnelllehrgang von 3 Monaten kann man nicht alle Schädlinge in einem Anbauzyklus durchexerzieren; man kann nicht in 3 Monaten lernen, saisonalen Marktschwankungen zu begegnen; man kann nicht in 3 Monaten Fruchtfolge, Mischkulturen und Maßnahmen der Agroforestry erlernen …

Vor allem kann man nicht wirklich soziale Kompetenz erzielen. Werte wie Toleranz, Unterstützung, Gerechtigkeit und Chancengleichheit, Einsatzbereitschaft, Disziplin, Resilienz, Selbstbewusstsein bilden sich nicht in 3 Monaten aus. Wir geben diesen Werten unterstützenden Raum, begleiten die Jugendlichen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, damit eine wirkliche positive Veränderung geschehen kann.

Die Rezeptivität der Jugendlichen ist eine große Verantwortung – sie brauchen unser Vertrauen und unsere Begleitung. Für eine wirklich dauerhafte Lebensperspektive. Mit einer wirksamen, ganzheitlichen Ausbildung. „Holistic Agribusiness Solutions“, so lautet das Motto der umfassenden zweijährigen Schulung. Die Jugendlichen sind stolz auf das am Ende erworbene Wissen und Know-how.

Mit unserer Wirkungsmessung prüfen wir nicht nur den Ausbildungsstand, sondern auch uns selbst. Wir versuchen uns konsequent zu verbessern, damit wir die uns anvertrauten Jugendlichen bestmöglich für eine gesicherte Zukunft vorzubereiten. Das ist unsere Verantwortung.

Wir werden weitere Videos mit Ihnen teilen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.