Auch ein organisch bewirtschafteter Garten ist nicht vor Schädlingen gefeit, aber mit natürlichen Mitteln erhalten wir in unserem gambischen Jugendausbildungsprojekt die Boden- und Pflanzengesundheit. Auch zum Wohle der Verbraucher.

Agrarexperte Romain vor seinem Tabakpflanzenfeld, ©Sabab Lou
Freundliche Schädlingsbekämpfung
Wir haben schon alle möglichen Schädlinge gehabt: von Milben über Kohllarven bis Termiten. Dennoch gehen wir nicht mit chemischen Mitteln gegen solche Schädlinge vor. Zum Beispiel verscheuchen wir mit in Termitenhügeln gesteckten Eukalyptuszweigen die Termiten – ein Festessen für die Hühner. Oder wir stellen aus Tabak- und Neemblättern, mit Knoblauch vergoren, ein effektives Mittel gegen Kohlfliegen, Läuse oder Spinnmilben her.
Hierfür haben wir nun erste Tabak-Felder angelegt, um einerseits das Schädlingsbekämpfungsmittel herzustellen und andererseits selbst Samen zu ziehen für weitere Anpflanzungen. Dies scheint auch als lukrative Einnahmequelle geeignet: in Gambia wächst die Nachfrage nach organischen Mitteln zur Schädlingsbekämpfung.
Die eigene Herstellung organischer Mittel schützt nicht nur die Natur. Was immer wir selbst herstellen können, dient auch dem kostengünstigen Anbau und damit einer profitablen Einkommensgenerierung in der Landwirtschaft.