Kommerzielle Landwirtschaft in Subsahara-Afrika

Vom Tauschhandel zur kommerziellen Landwirtschaft

Man tauschte Hirse gegen Gemüse, Milch gegen Eier, verlieh den Pflugochsen gegen die zu erwartende Erdnussernte oder bezahlte den Veterinär in Naturalien. Diese Form der Subsistenzwirtschaft ist in dieser Ausschließlichkeit heute nicht mehr aktuell, auch nicht für die armen südlichen Länder in Subsahara-Afrika. mehr…

Sabab Lou gründet gambische NGO

Rural Development Organization steuert die Agrarprojekte von Sabab Lou in Gambia

„Arbeit im ländlichen Bereich schaffen“, und zwar durch den Aufbau von Agrarproduktion: das ist die Devise von Sabab Lou. So hat Sabab Lou vor über 2 Jahren angefangen, in dem Dorf Chamen, mehr…