Ein kleines, umsetzungsstarkes Team konzipiert und betreut zusammen mit den Partnern vor Ort die umfangreichen Agrarprojekte in Nordost-Ghana und Gambia. Ihre Stärke: profunde Erfahrung und Kenntnis der Projektregionen und der Landwirtschaft, lösungsorientierte partnerschaftliche Zusammenarbeit und die Überzeugung, dass vor allem unternehmerische Eigenverantwortung und eine angepasste Ausbildung zu Erfolg führen. Eben: „Was man tun muss, um sein Ziele zu erreichen.“
Das Kernarbeitsteam
Aditi Axer, Online Kommunikation
Aditi Axer, geboren 1988, unterstützt die Stiftungsaktivitäten seit vielen Jahren ehrenamtlich. Seit September 2020 verantwortet sie die Online Kommunikation der Stiftung, zusammen mit Edith Lanfer. Mit einem Bachelor in International Business Management arbeitet sie seit April 2013 für das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG.
Martina Herzog, Finanzen und Administration
Martina Herzog, geboren 1964, ist seit Oktober 2015 für die Finanzen der Stiftung zuständig. Nach einer Banklehre und einem BWL-Studium arbeitete sie fünfundzwanzig Jahre lang als Vermögensverwalterin bei einer Stuttgarter Privatbank.
Edith Lanfer, Ausbildung und Capacity Development
Edith Lanfer, geboren 1957, begleitet die Stiftungsarbeit von Anfang an. Ihre Expertise liegt in der Ausbildung und dem Capacity Development. Zusammen mit Aditi Axer verantwortet sie die Kommunikationsmaßnahmen der Stiftung und ist Autorin vieler Blogbeiträge.
Vorstand
Dr. Friedrich Keller-Bauer, Vorsitzender des Vorstands und Geschäftsführer
Friedrich Keller-Bauer, geboren 1949, ist Stifter und Vorstandsvorsitzender der Stiftung. Er hat Germanistik und Philosophie studiert, war bis Mitte der 90er Jahre Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens, danach arbeitete er als Selbständiger in der Werbebranche.
Linda Spahlinger, Mitglied des Vorstands
Linda Spahlinger, geboren 1961. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war Frau Spahlinger in verschiedenen operativen und strategischen Führungsfunktionen mit internationaler Ausrichtung bei der Daimler AG. Im Jahr 2000 wechselte sie als Geschäftsführerin zu einer Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Vertrieb. Seit 2014 leitet Frau Spahlinger die operativen Geschäfte eines mittelständischen Finanzdienstleistungsunternehmens.
Stiftungsrat
Klaus Fischer, Mitglied des Stiftungsrats
Klaus Fischer, geboren 1980, ist 2017 als neustes Mitglied dem Stiftungsrat beigetreten. Herr Fischer bringt ein breites Netzwerk und über 20 Jahre Erfahrung im Banking mit sich. Er war 15 Jahre für eine Großbank tätig und ist seit 6 Jahren bei PICTET & CIE für den süddeutschen Raum verantwortlich.
Dr. Steffen Schniepp, Vorsitzender des Stiftungsrats
Steffen Schniepp, geboren 1976, ist seit 2015 Mitglied des Stiftungsrats. Im Juni 2019 hat er den Vorsitz des Rats eingenommen. Steffen Schniepp ist studierter Rechtsanwalt und war viele Jahre für verschiedene internationale Kanzleien als Partner tätig. Seit 2014 ist er Partner bei PWC, 2019 wurde er zum Vorstand des deutschen Rechtsteams der Beratungsgesellschaft ernannt, seit 2020 ist er Mitglied des Global Legal Leaderships Teams von PwC.
Achim von Heynitz, Mitglied des Stiftungsrats
Achim von Heynitz, geboren 1944, ist seit Errichtung der Stiftung Mitglied des Stiftungsrats und hat in dieser Funktion ungemein Wesentliches und Wertvolles zu Konzept und Strategie der Stiftung, aber auch zur täglichen Stiftungsarbeit beigetragen. Nach dem Studium der Volkswirtschaft war Achim viele Jahre als Berater in verschiedenen Think Tanks tätig, er hat unter dem Deutschen Außenministerium während der deutschen Vereinigung und von 1991 bis 1997 in der europäischen Entwicklungsbank EBRD während der Aufbauphase gearbeitet. Von 1997 bis 2006 war er als Leiter der Budgetabteilung der Weltbank tätig. Seit 2006 arbeitet Achim als unabhängiger Berater in verschiedenen internationalen Einrichtungen und UN-Organisation wie Weltbank, FAO, ILO, IFAD und AfDB, sowie von Staaten wie Indien, Nigeria und Nepal. Er ist Dozent an der Universität Genf und hält mehrere Aufsichtsratssitze inne.