Stiftung

Sabab Lou ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie wurde am 17. März 2009 durch das Stiftungsgeschäft von Friedrich Keller-Bauer errichtet. Wir, das Team der Stiftung, setzen einkommensfördernde Projekte in ländlichen Regionen von Ghana und Gambia um. Dabei arbeiten wir mit verantwortungsvollen Partnern vor Ort zusammen.

Unsere Expertise liegt in der Landwirtschaft, und zwar in der Entwicklung von ressourcenschonendem und dennoch profitablem Anbau.

Die Böden in den entlegenen Regionen sind oft stark degradiert. Die Ernteerträge reichen kaum aus, um die Familie zu ernähren. Geld für umfassende Düngemaßnahmen, besseres technisches Gerät oder auch Bewässerungssysteme ist nicht vorhanden. Fast niemand hat eine landwirtschaftliche Ausbildung. Uns geht es darum, den Turnaround zu schaffen und die Landwirtschaft in diesen Regionen zu einer nachhaltigen Einkommensquelle für zukünftige Generationen zu machen. Eine wichtige Funktion dabei haben die Themen Ausbildung und Capacity Development. Im Gambischen Jugendprojekt etwa setzen wir eine neue, Land und Menschen angepasste Ausbildungsstrategie in zweijährigen Curricula um. Nur so, über die fachliche und berufliche Qualifikation kann der Schritt zu einer modernen nachhaltigen Landwirtschaft gelingen. Zielgruppe der Maßnahmen sind arbeitslose Jugendliche und unter der Armutsgrenze lebende bäuerliche Familien.

Mehr zu den Projekten erfahren Sie hier: www.sabab-lou.de/projekte/

Sabab Lou Mitglied Edith im Gespräch mit Tamsir, Agric Officer im Gambischen Jugendprojekt ©Sarah Keßler/ Sabab Lou

Edith (Sabab Lou) und Tamsir (agric officer GYP) besprechen die nächste Einsaat. ©Sarah Keßler/Sabab Lou