Das Small Business-Projekt Ghana geht in die erste Runde
Es ist soweit. Im vergangenen März startete das Small Business-Projekt im Chereponi District in Nord-Ghana. Mit dem neuen Projekt unterstützen wir junge Menschen mit Hilfe eines Darlehens beim Aufbau ihres eigenen Geschäftsbetriebs. Es soll ihnen ermöglicht werden, ganzjährig Einkommen zu erwirtschaften und sich ein würdevolles Leben in ihrer Heimat aufzubauen. Eine gewissenhafte Vorbereitung ist dabei unerlässlich, denn unsere ProjektteilnehmerInnen sollen ihre Vorhaben erfolgreich umsetzten und mit den Rückzahlungen des Darlehens weiteren Menschen die Chance auf eine berufliche Zukunft eröffnen. Über mehrere Monate wurden Anträge ausgewertet, auf ihr Potential geprüft und überarbeitet. Nun können vierzehn junge Frauen und Männer mit der Arbeit beginnen. In diesem Blog stellen wir drei von ihnen, Iddrisu, Assibi und Razak, vor.
Iddrisu
Rund um die Provinzhauptstadt Chereponi liegen viele Dörfer, die über staubige Sandstraßen miteinander verbunden sind. Das einfachste und schnellste Mittel, um hier von A nach B zu kommen, ist das Motorrad. An den Straßenrändern der Verbindungsstraßen findet man immer wieder Tankstellen – Tische, auf denen in Glasflaschen abgefülltes Benzin zum Kauf angeboten wird. Eine solche Tankstelle möchte auch Iddrisu aus dem Dorf Nansoni eröffnen. Der junge Mann kennt die Gegend gut und hat für seinen Verkaufsstand die Straße zwischen Chereponi und seinem Heimatdorf ausgewählt. Ein Darlehen von 1000 Ghanaischen Cedi, etwa 230 Euro, reicht aus, um sein Vorhaben in die Tat umzusetzen und einen ersten Vorrat an Benzin zu erwerben. Für Iddrisu die Chance auf ein eigenes Einkommen und ein Leben in seiner Heimat Ghana.
Assibi
Wer in Chereponi ein leckeres Brot kaufen möchte, der muss suchen. Auf den Märkten der Stadt findet man vorwiegend ein sehr weiches, industriell hergestelltes Weißbrot, das geschmacklich an einen Pappkarton erinnert. Assibi Azumbela, eine junge Frau aus Chereponi, backt daher selbst. Auch ihr Brot ist ein Weißbrot, aber es ist fester gebacken und kräftiger gewürzt als das Konventionelle. Und es schmeckt nicht nur ihr. Einige Familien aus Chereponi bestellen das Brot bereits regelmäßig bei Assibi, die es ihnen direkt nach Hause liefert. Die Nachfrage ist groß. Doch die Mittel, die der jungen Bäckerin zur Verfügung stehen, sind begrenzt. Mit einem Darlehen über 1000 Ghanaische Cedi möchte Assibi ihren Bäckereibetrieb ausbauen und noch viele weitere Familien mit ihrem leckeren Brot versorgen. Eine tolle Idee, bei deren Umsetzung wir sie gerne unterstützen.
Razak
Während der mehrmonatigen Regenzeit arbeiten viele junge Männer in den abgelegenen Regionen Nord-Ghanas in der Landwirtschaft. Doch mit dem Ende der Regenfälle beginnt für sie eine Zeit ohne Erwerbstätigkeit. Eine der wenigen Möglichkeiten, die sich ihnen bieten, ist die gefährliche Arbeit in den illegalen Goldmienen Süd-Ghanas. Auch Razak aus unserem Projektdorf Nansoni trat mehrere Male die lange Reise gen Süden an, um dort ohne Absicherung und für wenig Geld in den Minen zu schuften. Ein Darlehen über 1000 Cedi soll ihm nun eine Alternative erschließen. Razak möchte mit Perlhühnern handeln. Diese sind im Norden des Landes von besserer Qualität und günstiger zu erwerben als im Süden. Pendeln wird er weiterhin – aber er wird einer selbstbestimmten und weitaus ungefährlicheren Tätigkeit nachgehen können. Wir glauben fest an seinen Erfolg.