Mit Mikrokrediten gegen Armut

Mikrokredite helfen Einkommen generieren und Zukunft schaffen

Ayshatu ist nicht die einzige Frau, der die First Step Foundation in diesem Jahr hilft. Übers Jahr sind es mehr als 250 mittellose Frauen. Die First Step Foundation, eine von Sabab Lou gegründete und geförderte ghanaische NGO, hilft ihnen mit Mikrokrediten  ein kleines Geschäft aufzubauen und sich eine Einkommensquelle zu erschließen.

Ayshatu mit Kenkey

Kenkey ist ein vor allem in der Ashanti-Region beliebter Snack, den die Frauen selbst herstellen und dann auf den Straßen verkaufen. Kenkey besteht in der Regel aus Maisbrei, wird hergestellt, indem die Frauen das Korn zerstoßen, einweichen, über Nacht fermentieren lassen, um den Brei anderntags noch einmal zu kochen und dann zu kegelartigen Gebilden zu formen. Portionsweise wickelt Ayshatu die Masse in braune, gereinigte Blätter von Kochbananen, nahezu 50 zylindrische Päckchen sind gegen Mittag fertig. Die kommen noch einmal in einen großen Topf, wo sie auf offener Feuerstelle noch einige Zeit vor sich hinköcheln. Am dritten und vierten Tag kann sie verkaufen. Einnahmen: zirka 4 ghanaische Cedis, 1 EURO am Tag. Die Hälfte davon investiert sie jeweils wieder in Maiskorn und Feuerholz. Ungefähr 120 Cedis, umgerechnet 30 Euro, setzt sie im Monat um. Nach Abzug von Material und Betriebskosten, Miete, Essen und Schulgeld für den Sohn bleiben noch 10, 20 Cedis für den Sparstrumpf übrig.

Kenkey wird in Kochbananenblätter eingewickelt

Wenn sie eine Verkäuferin anstellen würde, könnte sie den Umsatz verdoppeln, ohne dass die Ausgaben gleich um 100 Prozent hochgingen. Ayshatu möchte ihren Sohn auf eine weiterführende Schule schicken, Kosten: 450 Cedis im ersten Jahr. Wahrscheinlich schafft sie das in ein paar Monaten.

Wir wünschen es ihr von ganzem Herzen.

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.