Flucht vermeiden, aber wie? Unsere Antwort: Berufliche Perspektive schaffen.

©Sabab Lou
Am heutigen International Migration Day möchten wir darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, Menschen vor Ort eine Perspektive zu bieten: Eine berufliche Ausbildung ermöglicht ein sicheres Einkommen und damit ein eigenständiges Leben – ohne das eigene Leben auf der Flucht nach Europa zu riskieren.
Alleine zwischen 2014 und 2018 verließen rund 35.000 junge Menschen Gambia in Richtung Europa. Neben politischen Gründen war es die mangelnde berufliche Perspektive, die ihnen keine andere Möglichkeit ließ als die Flucht anzutreten. Auch wir haben in unserem Baddibu Projekt die schmerzliche Erfahrung machen müssen, dass 45 Jugendliche sich auf den illegalen Weg nach Europa gemacht haben. Nicht alle sind angekommen.
Für uns der Anstoß, gerade für die über 150.000 arbeitslosen Jugendlichen in Gambia berufliche Perspektiven zu schaffen. In unserem Gambischen Jugendprojekt erhalten seit 2019 80 junge Menschen eine zweijährige, duale Ausbildung für verschiedene Berufe im Agrarbereich. Damit sie ein nachhaltiges Einkommen für sich und ihre Familien erwirtschaften können.