SWR Info Interview mit Frieder Keller-Bauer
Derzeit mag es erscheinen, dass auch Sabab Lou über die Flüchtlingskrise Aufmerksamkeit einfordert. Sollten wir uns nicht auf unsere unternehmerische Arbeit in Gambia und Ghana beschränken?
Geht aber nicht. Geht nicht, seitdem 2013 71 Jugendliche aus unserer Projektregion in Gambia sich auf illegalem Weg nach Europa begaben und einige nicht ankamen. Wir waren unmittelbar betroffen, sie erzählten uns ihre rosaroten Träume – wir mussten was tun. Noch bevor die Diskussionen sich überschlugen. Mit unserem Ansatz, mittels Kleinkredite einen Geschäftsaufbau und Berufsstart zu ermöglichen, haben wir nachweislich der Migration entgegenwirken können, die Abwanderung ist um 70% zurückgegangen. Wir haben eine realistische und wirksame Initiative ergriffen und konnten so Perspektiven schaffen. Wir wollen verhindern, dass die ländlichen Kommunen weiter Ausbluten. Aus Armut. Aus bitterer Armut. Deshalb mischen wir uns ein.
Hören Sie dazu das Interview mit Frieder Keller-Bauer auf SWR Info vom 10.6.
Helfen Sie uns, wirksame und nachhaltige Perspektiven für junge Menschen in unseren Projekten in Ghana und Gambia zu schaffen.

Immer mehr fliehen vor der Armut in Subsahara-Afrika. Heute leben dort 100 Millionen mehr arme Menschen als 1990.