Im Rahmen eines kleines Projekts DIE MENSCHEN DES GAMBISCHEN JUGENDPROJEKTS wollen wir in den nächsten Wochen Geschichten von Menschen in dem Projekt teilen.
„Ich hätte zur Uni gehen können, meine Eltern hätten es auch bezahlt. Dann hörte ich vom Projekt und fand es spannend, ich habe mich schon immer für die Landwirtschaft interessiert. Meine Eltern erlaubten mir hinzugehen.
Mir gefällt die Mischung aus Praxis und Theorie, vor allem die Business Module. Dass das Teil der Ausbildung ist, ist so wichtig! Es fehlt einfach in unserem Land. Du kannst ein Zertifikat nach dem anderen machen, wenn Du Glück hast und es dir leisten kannst, aber was wirklich fehlt, ist eine richtig gute Ausbildung, die wirtschaftliche Prinzipien beinhaltet, sonst ist alles nutzlos. Im Unterriht hier brechen wir alles runter bis ins Detail und sehen so die praktischen Aspekte in allem, was wir lernen und verstehen, wie man ein Geschäft erfolgreich aufzieht. Das ist super interessant für mich!
Die Lufthansa-Trainer sind großartig. Sie bringen uns alles auf eine lebendige und inspirierende Art bei. Wir lernen, was es bedeutet verantwortlich zu sein für unsere Entscheidungen und ihre Konsequenzen. Außerdem entdecken wir gemeinsam neue, kreative Lösungen. Das macht einfach Spaß.
Ich genieße es hier zu sein und einfach ich selbst zu sein. Oder herauszufinden wer ich eigentlich bin. Mit den anderen Jugendlichen zusammen zu leben ist sehr inspirierend, wir haben teilweise total unterschiedliche Hintergründe. Die Atmosphäre is großartig. Alle helfen einander, bis jetzt gab es kaum Streitereien.
Beim Verarbeiten meiner Eindrücke hilft mir Musik. Immer wenn die Zeit reicht, mache ich meine eigene Rap-Musik, dann kann ich alles loslassen, was mich beschäftigt.“