Die ersten Geschäftspläne liegen vor

Seit April arbeiten 19 Mentorinnen und Mentoren mit den Trainees im gambischen Ausbildungsprojekt zusammen, um gemeinsam mit ihnen die zukünftigen Geschäftspläne zu entwickeln. Dies ist umso nötiger, da niemand der Auszubildenden Startkapital besitzt, um ihre landwirtschaftliche Unternehmung zu finanzieren. Nun liegen die ersten Pläne vor.

Wie können wir die Auszubildenden unterstützen, die im September ihre zweijährige Ausbildung abschließen? Wissen und praktische Erfahrung haben sie, was fehlt ist ein Startkapital.

Der Kontakt zu einem EU-finanziertem Programm ist aufgenommen, aber auch internationale Organisationen verschenken kein Geld, sie wollen und müssen prüfen ob die Vorhaben realistisch und profitabel sind. Also müssen Geschäftspläne geschrieben werden.

Ein hartes Stück Arbeit war dabei zunächst die Kosten-Nutzen-Rechnungen. Allein die Zusammenstellung aller Faktoren, Infrastrukturausgaben, Betriebskosten, Unterhaltskosten erforderte ungewohnte Aufmerksamkeit. Weiterhin musste eine Einkommensprognose erstellt werden – ein schwieriges Unterfangen bei so volatilen Märkten, wir konnten nur mit Durchschnittswerten kalkulieren.

Auch ein Zeitplan, ein Milestone Plan, wurde erstellt, um dem künftigen Unternehmen eine zeitliche wie operative Struktur zu geben. Und dann noch das Bewerbungsschreiben . . . das hatten die Auszubildenden noch nie gemacht, noch nie machen müssen.

Doch der Schritt in die Eigenständigkeit nach der Ausbildung muss gut vorbereitet sein. Daher befassen sich alle 34 Auszubildenden des ersten Jahrgangs seit April mit der Erstellung ihrer Geschäftspläne. Begleitet werden sie dabei von 19 ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren, vornehmlich Mitarbeitende der Lufthansa AG. Und das mit Erfolg, denn die Ergebnisse sind beachtlich.

Bereichernd für beide Seiten


Das Programm war ist digital angelegt, dennoch entstand schnell eine gute Beziehung zwischen Mentor und Mentee – für beide Seiten bereichernd.

So schrieb uns ein Mentor: “The experience was very different to what I expected but seeing/hearing how appreciative my mentee was, has been amazing. Especially that he will indeed use all the input he has received over the last years from you and your team to be able to implement this into an active livelihood that he also loves. This has been the best part of it all. “if you do what you love, you will never work a day in your life” I am very happy for him. Again, thank you to you and your team and keep up the amazing work, making a huge impact to better people lives.”

Nun heißt es lernen, lernen, lernen für die Abschlussprüfung. Und am 4. September 2021 ist Graduation!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.