Asibi Azumbela und Majeed Yahaya sind zwei von 31 Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer in Ghana, die 2017 finanzielle Unterstützung für die Umsetzung ihrer Geschäftsideen erhalten haben. Lesen Sie zwei Portraits. mehr…
Archiv der Kategorie: First Step-Projekt
Eine Geschäftsidee: Frauen verarbeiten Soja zu Wagashi
Was vor fast 2 Jahren als Workshop begann, wird jetzt umgesetzt – die Frauen der Anoshe Women Group in Nordost-Ghana verarbeiten die Sojabohnen zu Wagashi (eine Art Tofu) und generieren so ein zusätzliches Einkommen für sich und ihre Familien. mehr…
Anoshe Kredite: 30 Frauen starten in die erste Runde
Die neuen Mikrokredite sollen den Teilnehmerinnen des Anoshe-Projekts ermöglichen, auch zwischen den Erntephasen ein Einkommen zu generieren. In der ersten Runde wurden nun Kredite an 30 Frauen vergeben. mehr…
NEU: Mikrokredit-Programm startet im Norden Ghanas
Aufgrund der hohen Nachfrage vergibt die First Step Foundation jetzt auch im Norden Ghanas Kleinstkredite an die Frauen der Anoshe Women Group. mehr…
Im Gespräch: Arbeit und Politik in Ghana
Felix Grethlein ist seit Ende letzten Jahres Praktikant bei der First Step Foundation in Ghana. In seinem aktuellen Blogbeitrag schreibt er über das gesellschaftliche und politische Umfeld, in dem die First Step Foundation arbeitet und die Kreditnehmerinnen wirtschaften. Lesen Sie mehr…
Größere Kredite für erfolgreiche Geschäftsfrauen
Unser First Step-Projekt geht in die zweite Runde! Erfolgreiche und starke Frauen wie Albertina können ab jetzt einen zweiten, größeren Kredit beantragen, um ihr Geschäft zu vergrößern.
mehr…
Geschichten die Mut machen – 3/3
Teil 3: Ein Wiedersehen voll dankbarer Erinnerung. mehr…
Bilder und Geschichten – Projektreise nach Ghana 2016
„Es war meine erste Projektreise nach Ghana – und so bald werde ich sie nicht vergessen.“ Ein Reisebericht von Mandavi Axer. mehr…
„Wir unterstützen langfristige Lösungen“
Die First Step Foundation ist ein erfolgreiches Beispiel dafür, wie Mikrokredite langfristig Arbeit schaffen können. Von 175 Kreditnehmerinnen sind nachweislich 138 nach zwei Jahren immer noch im Geschäft. Wie schafft man das? Ein Interview mit Direktor Lawrence Osei Asamoah. mehr…
Empowerment-Workshop im So Memu-Projekt
Die ASA-Stipendiaten Britta und Lars entwickeln Empowerment-Workshops für die Teilnehrmerinnen des So Memu-Projekts
Seit Anfang August unterstützen ASA-Stipendiaten Britta Lehmann und Lars Westemeier unser So Memu-Projekt in Offinso, Ghana. Das Mikrokreditprojekt hilft jährlich rund zweihundert Frauen beim Aufbau eines kleinen Geschäftsbetriebs. mehr…