Abenteuer und Gutes tun. Svea Gustafsen und Birgit Bartsch nehmen im März 2017 an einer Charity-Rallye nach Gambia teil und unterstützen damit unser Milchprojekt im Baddibu-Distrikt. mehr…
Archiv der Kategorie: Baddibu-Projekt
Zwischen Tradition und Wandel im ländlichen Gambia
Ihre Rinder sind wie ihre Kinder, ihr ganzer Stolz. Je mehr Rinder, desto geachteter ist man. Mbelly bricht bewusst mit dieser Tradition. Wieso? mehr…
Nachhaltige Anbaumethoden
Durch geschulte Berater aus den eigenen Reihen lernen die Gärtnerinnen unseres gambischen Projekts ihre Beete effizient und nachhaltig zu bewirtschaften
Es war uns eine Freude es zu sehen. Mbelly und Musa, zwei unserer Projektmitarbeiter aus den Baddibu-Projektdörfern im Baddibu Distrikt in Gambia, erklären den Gärtnerinnen, wie man mit erhöhten Beeten und sanfter Bewässerung nicht nur eine Ertragssteigerung erreichen, sondern auch bodenschonenden Gemüseanbau betreiben kann. mehr…
Geschäftskredite – kein Wundermittel
Kredite zum Aufbau eines kleinen Unternehmens können den ärmsten Menschen helfen, extreme Armut zu überwinden. Doch für einen nachhaltigen Erfolg reicht Geld geben nicht aus.
Seit nunmehr über sieben Jahren führen wir erfolgreich unser Mikrokredit-Projekt in Zentralghana durch, von dem jährlich mehrere hundert, vornehmlich alleinerziehende, teils auch HIV-infizierte Frauen profitieren. mehr…
Begegnungen in Gambia
Unsere Freiwilligen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Land und Leuten
Simon Kostelecky, Maximilian Kraft und Jonas Wilke, 3 Studenten die die letzten 3 Monate im Baddibu-Projekt alternative Kühlsysteme entwickelten und auch erbaut haben, erzählen über ihre persönlichen Eindrücke in dieser Zeit. mehr…
Drei Monate in Gambia
Studierende berichten über ihre Arbeit mit alternativen Kühlsystemen im Baddibu-Projekt
Um die nachhaltige Entwicklung unserer Projekte zu gewährleisten, arbeiten wir bei Sabab Lou eng mit universitären Partnern in Deutschland zusammen. Diese senden Jahr für Jahr eine Gruppe von Studierenden in eines unserer afrikanischen Projekte. mehr…
Learning form each other
Knowledge transfer within the Baddibu Project in Gambia
Knowledge transfer plays an important role in each of our projects. To us, development work doesn’t mean just handing out money, for money alone doesn’t help maintain stability or sustainability. mehr…
Frauen in Gambia bilden eine Kooperative
Jetzt ziehen sie an einem Strang
Seit 4 Jahren bauen sie auf einer Gesamtfläche von 11 ha Gemüse an. Sie verkaufen es auf dem Markt in Farafenni, einer Provinzhauptstadt mitten in Gambia. Damit erwirtschaften sie ein bescheidenes Einkommen, mehr…
ASA-STIPENDIATEN IM BADDIBU-PROJEKT
Asa-Stipendiaten meistern Herausforderungen des gambischen Alltags
Willkommen in Gambia. Seit November unterstützen vier junge Forscher unser Baddibu-Projekt: Simon Kostelecky und Maximilian Kraft, die erneuerbare Energien an der Universität Stuttgart studieren, mehr…
Reisernte in Gambia
Wir begleiten die Frauen des Baddibu-Projekts bei der Reisernte und sprechen über die Zukunft des Reisanbaus.
Reis ist nicht nur im asiatischen Kulturraum das Grundnahrungsmittel Nummer eins. Auch in vielen Ländern Afrikas steht das nährstoffreiche Getreide ganz oben auf dem Speiseplan. mehr…