Die dritte Gruppe Jugendlicher des 2-jährigen Ausbildungsgangs in ganzheitlicher Landwirtschaft in Ballingho, Gambia schließt erfolgreich ab.
Archiv des Autors: Edith
Wirkungsmessung
Ein gewichtiges Wort in der Entwicklungszusammenarbeit. Doch wie geht das?
Endspurt und Startschuss
Die zweite Gruppe der landwirtschaftlichen Auszubildenden in Ballingho, Gambia, bereitet sich auf das Abschlussexamen vor. Ein solider Business Plan ist Teil ihrer Prüfung und die Basis für ihr künftiges Unternehmen.
Newsletter Juni 2022
Weltwirtschaftliche Veränderungen sind große Herausforderungen für unsere Projekte – jetzt beweist sich unsere Widerstandskraft. mehr…
Der Ukraine-Krieg ist auch in Gambia angekommen
Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine treffen die Wirtschaft in armen Staaten massiv. Unsere Jungunternehmer können die Futterpreise nicht mehr bezahlen.
Entrepreneurship Training im gambischen Jugendprojekt
Die dualen Studierenden des AIRcelerate Programms von Austrian Airlines, haben sich während ihres Volunteering Einsatzes im gambischen Jugendausbildungsprojekt engagiert. mehr…
Zurück zu den Wurzeln?
In unserem Ghanaischen Projekt bemühen wir uns um eine Umstellung auf regenerative Landwirtschaft, doch lässt sich damit eine Einkommenssteigerung erreichen? mehr…
Start in die Eigenständigkeit
Sie haben den während ihrer Ausbildung angesparten Lohn eingesetzt, um sich ein Business aufzubauen. Genau dafür war er gedacht, und so wird er konsequent verwendet und seinem nachhaltigen Ziel gewidmet.
Zwischen Hoffnung und Enttäuschung
Viele Faktoren determinieren den Erfolg oder Misserfolg im Ackerbau. Unser Chereponi Farming Projekt bekam dies in der Saison 2021 schmerzlich zu spüren. Eine Analyse.
Resilienz im Alltag – Amadous neuer Plan
Die gambischen Jugendlichen haben in der Ausbildung gelernt, wie wichtig Anpassungsfähigkeit ist. Nun treffen sie in ihrem Alltag genau auf Situationen in denen ihnen diese Erfahrung hilft. Amadou mag Ihnen erzählen.